Gesamtübersicht Tagungsprogramm

Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Programmpunkt, um weitere Informationen abzurufen.
Unter "wiss. Programm" finden Sie eine detailliertere Übersicht des wissenschaftlichen Programms.
 Donnerstag, 01.05.Freitag, 02.05.Samstag, 03.05.
08.30 Uhr 8.30-9.50
AK 07AK 08AK 09
  8.45-9.45
AK 17AK 18AK 19
 
09.00 Uhrab 9.00
MTB-Tour
  
09.30 Uhr 
 9.45-10.05 Kaffeepause
10.00 Uhr9.50-10.10 Kaffeepause10.05-11.05
AK 20AK 21AK 22
 10.10-11.30
AK 10AK 11AK 12AK 13
10.30 Uhr
 
11.00 Uhr
 11.15-12.10
Hauptvortrag
Thomas Rammsayer
11.30 Uhr
 11.40-12.40
Hauptvortrag
Ursula M. Staudinger
12.00 Uhrab 12.00
Check-In
 12.10-12.20
Abschluss
12.30 Uhr
 12.40-13.40
Mittagspause
 
13.00 Uhr 
  
13.30 Uhr13.30-14.15
Eröffnung
  
 13.40-15.20
AK 14AK 15AK 16
 
14.00 Uhr 
 14.15-15.15
Hauptvortrag
Gunnar Breivik
 
14.30 Uhr 
  
15.00 Uhr 
 15.15-15.30 Pause 
15.30 Uhr15.30-16.30
AK 01AK 02AK 03
15.20-15.35 Kaffeepause 
 15.35-16.40
Postersession
 
16.00 Uhr 
  
16.30 Uhr16.30-16.50 Kaffeepause
 16.50-18.10
AK 04AK 05AK 06
 
17.00 Uhr16.50-17.50
Hauptvortrag
Jens B. Asendorpf
 
  
17.30 Uhr 
  
18.00 UhrTransport 
 
18.15-19.15
Mitgliedervers. asp
Stadt-Tour
 
18.30 Uhr 
  
19.00 Uhrab 19.00
Abendveranstaltung Gurten
 
19.30 Uhr 
 
20.00 Uhrab 20.00
Tramdepot
("inoffizielles" Treffen)
 
Aktuelles:
 
23. April 2008
Aktuelle Informationen
Zu Ihrer Information im Vorfeld der Tagung haben wir einige PDF-Dateien zusammengestellt, in denen Sie
 Hinweise für Referent(inn)en,
 allgemeine Hinweise zur Tagung sowie einen
 Situationsplan des Tagungsorts finden können.
 
03. April 2008
Programmplanung
Die Auswahl der eingereichten Beiträge für das wissenschaftliche Programm ist auf Basis des Review-Verfahrens abgeschlossen worden. Die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer erwarten neben den vier Hauptvorträgen über 80 Vorträge im Rahmen von Arbeitskreisen und knapp 40 Posterpräsentationen. Genauere Informationen zum Programmablauf folgen. Für das Rahmenprogramm dürfen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir nach der bereits großen Nachfrage für die MTB-Tour noch einmal das Bike-Kontingent aufgestockt haben. Bis das Kontingent ausgeschöpft ist, können also weitere Anmeldungen entgegen genommen werden.
 
28. Februar 2008
Überarbeitung Abstracts
Alle eingereichten Beiträge sind mittlerweile von zwei Gutachter/innen begutachtet worden, woraufhin die Rückmeldungen an die Autor/innen und AK-Leiter/innen versendet wurden und im persönlichen Login-Bereich eingesehen werden können. Bitte reichen Sie im Fall einer erforderlichen Überarbeitung Ihren modifizierten Beitrag bitte bis zum 07. März per email ein. Spätestens bis zum 17. März erhalten Sie dann ggf. eine Bestätigung über die genauen Präsentationsmodalitäten.
 
11. Februar 2008
Begutachtung Abstracts
Nach Ende der Frist zum Einreichen von Abstracts am 03.02. läuft seit dem 07.02. die Begutachtung durch jeweils zwei Gutachter/innen. Bis zum 25. Februar erhalten Sie eine Rückmeldung über die Annahme Ihres Abstracts, ggf. verbunden mit Überarbeitungshinweisen. Die überarbeiteten Abstracts sind bis zum 07.03. neu einzureichen.
   
  Copyright 2007: Universität Bern & Jens Broens